Treffpunkt für damalige Mitglieder, Künstler und Gäste des Club Müllerbrunnen am Weiskopfplatz in Dresden Plauen
Der "Club Müllerbrunnen" wurde im Oktober des Wendejahrs 1989 gegründet: anfänglich als Literatur-Café gedacht, entwickelte er sich auch zur Kleinkunst-Bühne für Theater, Liedermacher und Rockmusiker.
In den ersten Wochen traten einige hochkarätige Künstler vor sehr wenigen Gästen auf, klar: war halt Wendezeit und der Bekanntheitgrad noch realtiv gering.
Die Sylvester-Party '89 sollte die erste richtig gut besuchte Veranstaltung werden.
"Theater Jetzt", eine Laienspielgruppe, probte und trat hier auf.
Die ASSO (Unabhängige Schriftsteller Assoziation Dresden residierte anfangs im Club Müllerbrunnen, bevor sie in die Jugendbibliothek auf der "Straße der Befreiung" (1991 in Hauptstraße umbenannt).
Siehe auch: Michael Wüstefeld, Michael Bartsch, Jens Wonneberger, Michael G. Fritz, Norbert Weiß…
44 Leningrad im Club Müllerbrunnen Dresden 1993
Wir hatten einige Liedermacher und Ostrock-Musiker zu Gast – beispielsweise: Klaus Renft und Gerhard Gundermann (siehe: Google: Gundermann)
Siehe auch: Abschiedskonzert.
Wer sich an die Veranstaltungen im originalen Club Müllerbrunnen am Weiskopfplatz erinnern kann (wer wann hier auftrat), melde sich bitte: gruender@club-muellerbrunnen.de